Bahnen und Strecken (DVD)
Rund fünf Millionen Einwohner haben heute im Ruhrgebiet ihr Zuhause.
Mehrere zusammengewachsene Großstädte bilden den Kern der Metropolregion.
Erschlossen wird sie seit über 150 Jahren von unzähligen Eisenbahnstrecken, die
einst für den Kohletransport gebaut wurden. So zum Beispiel durch die
Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft, die ab Mitte des 19. Jahrhunderts den
Bahnbau im Ruhrgebiet forcierte. Trotz vieler Stilllegungen ist diese Region bis
heute in der Eisenbahndichte unübertroffen.
Wir haben für Sie in den
Geschichtsbüchern geblättert, alte Filme gesichtet und in der Gegenwart den
heutigen Verkehr dokumentiert, sind mitgefahren und haben Güterzüge sowie den
Fernverkehr beobachtet. Auch ein Besuch bei der Eisenbahntradition Oberhausen
und im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen fehlt natürlich nicht. 58 Minuten
Schienenverkehr im „Ruhrpott“ sind entstanden.