Führerstandsfahrt-Perren (DVD)
Führerstandsmitfahrt
Streckenabschnitte
- Arth-Goldau – Rigi Kulm
am 27. August 2017
ca. 36 Minuten - Rigi Kulm – Vitznau
am 27. August 2017
ca. 38 Minuten - Zug – Rotkreuz
am 19. Juni 2011
ca. 8 Minuten - Luzern – Arth-Goldau
am 14. Juni 2014
ca. 27 Minuten - Arth-Goldau – Zürich HB
am 14. Juni 2014
ca. 36 Minuten
Die Arth-Rigi-Bahn und die Vitznau-Rigi-Bahn fusionierten 1992 zu den Rigibahnen. Die beiden Linien werden als normalspurige Zahnradbahnen betrieben und sind insgesamt 15,4 km lang. Die Rigi ist – wie sie auch genannt wird – die Königin der Berge und ist knapp 1800 m hoch. Man hat einen wunderbaren 360-Grad-Rund-Blick auf mehrere Seen, ins Flachland und in die Berge. Früher gab es noch eine dritte Bahn auf der Rigi, die Rigi-Scheidegg-Bahn, eine Schmalspurbahn, die aber schon 1931 stillgelegt wurde. Auf der ehemaligen Bahntrasse mit Tunnel und Viadukt wurde ein Wanderweg angelegt.
Am Fuße des Rigis befindet sich auf der einen Seite der Vierwaldstättersee, auf der andern Seite der Zugersee. Entlang des Zugersees führen verschiedene SBB-Linien, die auch noch auf dieser Disc zu sehen sind (mit Verlängerungen ab Luzern und bis Zürich).
Perren - Führerstandsmitfahrten
Andreas Perrren
Bsetziweg 4A
CH-8500 Frauenfeld
info@fuehrerstandsmitfahrten.ch
https://www.fuehrerstandsmitfahrten.ch