Führerstandsmitfahrten (DVD)

Zoom
%

DVD - Der Bernina Express

Schweiz: St. Moritz - Alp Grüm - Tirano
ca. 117 Minuten
ISBN: 4019658621907
Artikel-Nr.:8161
[1997]
Führerstandsmitfahrten
Sofort lieferbar.

auf den Merkzettel
Zzgl. Versandkosten / inkl. gesetzl. MwSt.

Länge: 60,68 km

Tag der Fahrt: 13. Juli 1997, Zug 421, Abfahrt 10.00 Uhr in St. Moritz

Lokomotiven/Technik: Filmfahrt mit ABe 4/4 53

Streckenbeschreibung:
Die Bernina-Bahn wird seit ihrer Inbetriebnahme mit Gleichstrom betrieben (bis 1935 mit 750 V, danach mit 1.000 V). Für den Streckendienst werden 9 Triebwagen der Baureihe ABe 4/4 der Nr. 41-49 (Inbetriebnahme ab 1964) mit 940 PS sowie 6 Triebwagen der Baureihe ABe 4/4 Nr. 51-56 (ab 1988) mit 1.380 PS eingesetzt.

Die Bernina-Linie ist die einzige Bahnverbindung, die offen, ohne Scheiteltunnel, über die Alpen führt. Von Pontresina führt die Bahn auf die Hochebene von Morteratsch. Hier offenbart sich in der Montebello-Kehre ein imposanter Blick auf den Piz Bernina (4048 m). Der Bahnhof Ospizio Bernina ist der geographische Höhepunkt der Fahrt. Auf 2253 m.ü.M. erhebt sich hinter der Wasserfläche des Lago Bianco der Piz Gambrena mit seinen Gletschern. Von der Station Alp Grüm bis Tirano überwindet die Bahn auf nur 33,6 km ein Gefälle von 1662 m. Durch den Bau von zahlreichen Kehren und Schleifen gelang es, eine maximale Steigung/Gefälle von 7% zu erreichen.

Bis Poschiavo werden auf einer Strecke von 5 km Luftlinie 1000 Höhenmeter überwunden. Vorbei am Lago di Poschiavo fährt der ,,Bernina Express" direkt auf der Hauptstraße durch die Dörfer San Antonio und Le Prese. Bei Brusio hilft ein Kreisviadukt, das steile Gelände zu meistern. Auf einer Länge von 107 m durchfährt der Zug dabei eine 360-Grad-Kehre und endet schließlich an den Palmen des italienischen Tirano.

Artikel, die Sie interessieren könnten

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten