Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: service@ekshop.de
Strecke: Frankfurt/Main - Koblenz
Eröffnung der Strecke:
Frankfurt - Bischofsheim am 3.1.1863, Bischofsheim - Mainz am 1.8.1858, Mainz - Bingen am 17.10.1859, Bingerbrück
(Bingen) - Koblenz am 22.12.1859
Länge: 131 km
Tag der Fahrt: 10.8.1995, IC 524 "Hanseat", 10.51 Uhr ab Frankfurt/Main
Lokomotiven:
Filmfahrt: 103 166. Die BR 103 und 120 befördern die Züge des Fernverkehrs, vorwiegend BR 110 und 111 ziehen die IR und RB
Streckenbeschreibung:
Der Hbf Frankfurt/Main gehört zu den großen Hallenbahnhöfen und ist einer der bedeutendsten Knotenpunkte in Deutschland. Mit dem nach 11 km folgenden Bahnhof am Flughafen bindet die DB auch Deutschlands bedeutendstes Luftkreuz direkt in ihr Netz ein. Für den Nahverkehr folgt kurz danach der Werkbahnhof Opel Rüsselsheim. Mainz und Koblenz sind IC-Halte, im Ausflugs- und Urlauberverkehr erreichen auch alle Stationen zwischen Bingen und Boppard starke Nutzung, viele als Übergangsstation zur Rheinschifffahrt. Während der gesamte Fernverkehr auf der linksrheinischen Strecke rollt, verkehren auf der rechten Rheinseite Güterzüge sowie die regionalen Reisezüge. Dem Strom folgend ändert auch der Zug ständig seine Richtung, neben vielen Burgen zieht vor allem die Loreley bei St. Goar die Blicke der Fahrgäste an.