Sparpakete - DVD
Günstig im Sparpaket:
Die Eisenbahn in Hessen - damals, Teil 1 + 2
Die „Damals-Reihe“ zeichnet sich durch besondere Authentizität aus: Die Szenen werden weitgehend von den Autoren selbst kommentiert, teilweise auch ergänzend von Lokpersonalen/Zeitzeugen. Dadurch wird ein längst vergangener Eisenbahnalltag noch einmal lebendig. Die Aufnahmen entstanden in den 70er und 80er Jahren und sind bisher meist unveröffentlicht.
Teil 1: Zwischen Bergstraße und Taunus
Kurz vor ihrem Einsatzende waren die Dampfloks der Baureihe 65 auch auf der Weschnitztalbahn von Weinheim (Bergstr) nach Fürth im Odenwald im Einsatz. Die letzten Limburger „Zigarren“ (Spitzname der Akkutriebwagen der Baureihe 517) fuhren u.a. auf der Aartalbahn . Auf der Privatbahn Frankfurt – Königstein konnte noch der Zuckerrübenverkehr beobachtet werden. Kaum bekannt ist hingegen die 900-mm-Grubenanschluss- und Werksbahn im früheren Braunkohlerevier Wölfersheim, die mit alten Elloks bedient wurde. Für den Güterverkehr auf der früheren Frankfurter Lokalbahnstrecke in den Taunus wurden eine V 36 und eine auf Oberleitungsbetrieb umgebaute Akkulok eingesetzt. Neben der Strecke Wächtersbach – Bad Orb verdient die kuriose Moorbahn bei Bad Schwalbach besondere Erwähnung.
Teil 2: Im Hessischen Bergland
Die letzten Einsätze der Dampflokbaureihe 94 in Hessen gab es auf der
Scheldetalbahn sowie auf der Dietzhölztalbahn. Auf der Hersfelder
Kreisbahn verdienten sich ausgemusterte Bundesbahn-Dieselloks wie V 320
001, V 160 004 und V 80 010 im schweren Kaliverkehr ihren „Lebensabend“.
Den Personenverkehr absolvierten Uerdinger Schienenbusse. Bei der
Butzbach-Licher Eisenbahn war noch Regeldampf und viel Betrieb zur
Zuckerrübenernte zu erleben und die Kassel-Naumburger Eisenbahn wartete
mit abwechslungsreichem Verkehr auf. Auch in Nordhessen gab es ein
Braunkohlerevier, das mit einer Werksbahn erschlossen war. Auf dem
Werksgelände der Neuhoffnungshütte in Sinn im Dillkreis wurde sogar noch
ein B-Kuppler aus dem Jahr 1887 (!) im Einsatz angetroffen.
EK Medien GmbH
Munzinger Str. 5a
79111 Freiburg im Breisgau
Telefon 0761 70310 0
Telefax 0761 70310 50
E-Mail-Adresse: info@eisenbahn-kurier.de
https://www.eisenbahn-kurier.de/
Geschäftsführer: Dr. Ulrich Ch. Knapp