Alte Meister der Eisenbahn-Photographie

ARTIKEL 1 VON 20
Zoom
Neu
Karl-Friedrich Seitz

Alte Meister der Eisenbahn-Photographie: Karl-Friedrich Seitz

Zwischen Heimat und Interzonenzügen
ca. 144 Seiten ; ca. 180 s/w-Abb.
260 x 215 mm
ISBN: 9783844662467
Artikel-Nr.:6246
Vorbestellpreis bis 31.03.2026
ab 01.04.2026: 35,00 €
erscheint Sommer 2026, Vormerkung wird ausgeführt!

auf den Merkzettel
Zzgl. Versandkosten / inkl. gesetzl. MwSt.

Bereits ab 1963 fotografierte Karl-Friedrich Seitz Lokomotiven und Züge. Zunächst war er in seiner süddeutschen Heimat, unter anderem in Tuttlingen, Rottweil, Stuttgart und Villingen aktiv. 
Als Fahrdienstleiter unter anderem in Tuttlingen und Augsburg entstanden einmalige Aufnahmen nicht nur von P 8 und „Fuffzigern“, sondern auch von den seinerzeit noch vorhanden Exoten ebenso wie von Ulmer 03 und Stuttgarter P 10. Auch die moderne Traktion etwa mit E 60 oder V 200 wurden von ihm aufgenommen.
Ab 1965 nutzte Karl-Friedrich Seitz seine zahlreichen Fahrten mit Interzonenzügen durch die DDR, um aus dem Zug heraus „verbotene“ Fotos zu schießen. Diese Aufnahmen zeigen einen wunderbaren Querschnitt durch die damalige Typenvielfalt bei der Deutschen Reichsbahn und den Werkbahnen. 
Neben den üblichen Baureihen wie 01, 015, 03 und 0310, 44 und 50 finden sich preußische T 12, T 14 und T 141, 5516, 5620 und G 12 in seinem Bestand. Beizeiten gelangte der durch seine Publikationen den EK-Lesern bekannte Fotograf in Bahnbetriebswerke der Deutschen Reichsbahn, wo er scheinbar unbehelligt eine große Anzahl herrlicher Lokporträts anfertigen konnte.
Auf Reisen quer durch die alte Bundesrepublik – sprichwörtlich von den Alpen bis zur Waterkant - schuf Karl-Friedrich Seitz unwiederbringliche Bilddokumente vom Betrieb der alten Bundesbahn.

EK Medien GmbH
Munzinger Str. 5a
79111 Freiburg im Breisgau


Telefon 0761 70310 0
Telefax 0761 70310 50


E-Mail-Adresse: info@eisenbahn-kurier.de
https://www.eisenbahn-kurier.de/


Geschäftsführer: Dr. Ulrich Ch. Knapp




* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten