Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: service@ekshop.de
Für die Unterhaltung der schmalspurigen Dampfloks und Waggons der Deutschen Reichsbahn waren im September 1991 noch zwei Ausbesserungswerke zuständig. Haupt- und Zwischenuntersuchungen an den Schmalspurdampfloks wurden im eigenständigen Raw Görlitz durchgeführt. Die Waggons kamen zu größeren Reparaturen in die Werkabteilung Perleberg des Raw Wittenberge.
Großen Seltenheitswert dürften Filmaufnahmen aus der Waggonaufarbeitung in Perleberg sein, die bereits im Jahr nach den Aufnahmen geschlossen wurde. Auch das Raw Görlitz ist leider seit 1996 Geschichte. Im Sommer 1991 begann der Neubau der 14 Loks der Reihe 99.17, aber auch in Perleberg entstanden bis zuletzt im Rahmen des 1977 begonnenen Rekonstruktionsprogrammes weitgehend neue Fahrzeuge aus verschlissenen Altbauwagen.
Diese Dokumentation erinnert an die hervorragende Arbeit, die in Görlitz und Perleberg geleistet wurde, um die Schmalspurbahnen zwischen Ostsee und Erzgebirge mit betriebssicheren Fahrzeugen auszustatten. Wir nutzen die Gelegenheit, den Männern und Frauen bei der Arbeit an den Loks und Waggons über die Schulter zu schauen.