Versandbuchhandlung
Dieses Album widmet sich den ersten in der DDR-Zeit eingestellten Schmalspurbahnen, endete der Betrieb auf den beiden 750-mm-Strecken von Goßdorf-Kohlmühle nach Hohnstein in der Sächsischen Schweiz und von Mosel bei Zwickau nach Ortmannsdorf doch bereits im Jahr 1951. Anspruch des Verlages war es, möglichst alle zwischen 1945 und 1951 entstandenen Aufnahmen dieser beiden Bahnen zum Abdruck zu bringen. Fotos vom Streckenabbau und von heute längst abgerissenen Gebäuden ergänzen diese Kapitel.
Die beiden im Vogtland betriebenen meterspurigen Strecken von Reichenbach nach Oberheinsdorf und von Klingenthal nach Sachsenberg-Georgenthal ereilte die Stilllegung in der ersten Hälfte der 1960er Jahre, den Personenverkehr auf der als „Rollbockbahn“ bekannten Reichenbacher Strecke hatte die Rbd Dresden sogar schon 1957 eingestellt. Umgedreht war es in Klingenthal, der einzigen elektrisch betriebenen Schmalspurbahn der Rbd Dresden. Dort überdauerte der zuletzt mit Fahrzeugen aus der DDR-Straßenbahnwagenfertigung geführte Personenverkehr den Güterverkehr.
Der Band überrascht mit einer Fülle bisher unveröffentlichter Aufnahmen – vor allem von den beiden Meterspurstrecken und rundet das vielfältige Bild der sächsischen Schmalspurbahnen in den DDR-Jahrzehnten perfekt ab.
SOEG mbH – Verlag SSB-Medien
Bahnhofstraße 41
02763 Zittau
Geschäftsführer: Ingo Neidhardt
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbügermeister Thomas Zenker
Telefon: 03583 516967
Fax: 03583 516462
kontakt@ssb-medien.de
www.ssb-medien.de