Schmalspurbahnen Sachsen
nächster Artikel
ARTIKEL 1 VON 15
Band 2: Im zweiten Band der Harz-Reihe wird die Reise auf der Selketalbahn von Alexisbad nach Hasselfelde und von Stiege nach Eisfelder Talmühle fortgesetzt. Dabei ist bis Straßberg (Harz) noch einmal das Flair der alten Selketalbahn zu erleben. Der Wiederaufbau der folgenden Strecke bis Stiege Anfang der 1980er Jahre, ein Thema des Bandes, ist für viele Eisenbahnfreunde in der kleinen DDR eine nicht nur kleine Sensation. Doch es ist nicht die neu entdeckte Liebe der Partei- und Staatsführung zu den Schmalspurbahnen – es sind handfeste wirtschaftliche Gründe, die Ölkrise hat die DDR voll erwischt. So muß, koste es, was es wolle, der Transport der Braunkohle für das Heizkraftwerk in Silberhütte (Anh) über die Schmalspurbahn sichergestellt werden. Die Strecken von Stiege nach Hasselfelde und Eisfelder Talmühle sind seit 1949 betrieblich bereits der Harzquerbahn zugeordnet und so wird hier ein anderer Betrieb als auf der alten Selketalbahn erlebt. Im neuen Bildband werden so ganz unterschiedliche Situationen bei den Schmalspurbahnen im Harz eingefangen. Mit Jörg Bauer, dem ehemaligen Betriebsleiter der Harzer Schmalspurbahnen GmbH, übernahm ein großer Kenner der Bahnen des Harzes das Schreiben der Bildtexte für diese neue Schmalspurbahn-Alben-Reihe. Alle Freunde der Harzbahnen sollten sich diese Bücher nicht entgehen lassen!
SOEG mbH – Verlag SSB-Medien
Bahnhofstraße 41
02763 Zittau
Geschäftsführer: Ingo Neidhardt
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbügermeister Thomas Zenker
Telefon: 03583 516967
Fax: 03583 516462
kontakt@ssb-medien.de
www.ssb-medien.de