Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Kein Problem, hier können Sie ein neues Passwort einrichten.
Nachdem Sie den 'Passwort anfordern'-Knopf angeklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail zu, mit der Sie Ihr Passwort ändern können.
Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten KEINE E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen Sie bitte: Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert? Wenn nicht, so tun Sie dies bitte einmalig im Rahmen des Bestellprozesses. Sie können dann selbst ein Passwort festlegen. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich in Zukunft mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen.
Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie sich in unserem Shop bereits registriert haben, dann überprüfen Sie bitte, ob Sie sich bei der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse evtl. vertippt haben.
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: service@ekshop.de
Als preußische Ostbahn wurde sie bezeichnet – die 1867 eröffnete, rund 590
Kilometer lange Eisenbahnstrecke zwischen Berlin und Königsberg in Ostpreußen.
Noch heute beginnt im Berliner Ostbahnhof die Kilometrierung, die allerdings
schon am Kilometer 83,0 an der polnischen Grenze endet. Nicht ohne Grund, denn
die Geschichte der Ostbahn ist eng mit den Weltkriegen und den dadurch
entstandenen Grenzverschiebungen verbunden.
Heute gehört ein Großteil der
Strecke zu Polen und die letzten knapp 60 Kilometer vor Königsberg zu Russland.
Begleiten Sie uns auf der Ostbahn gestern und heute. Gestern prägt die Dampf-,
heute die Dieseltraktion das Bild. Bekannte Gesichter wie die Baureihen 03, 18,
52, 38, Ol 49, polnische Taigatrommeln u.v.m. werden Sie begeistern. Auch ein
Besuch im Dampflokwerk Pi?a, dem ehemaligen Schneidemühl, fehlt nicht.