Führerstandsmitfahrten (DVD)
Strecke: Frankfurt - Kassel - Hildesheim - Hannover
Länge: 339 km
Tag der Fahrt: 7. August 1995, ICE 76 "Panda", 12.00 Uhr ab Frankfurt/Main
Eröffnung der Strecke:
Frankfurt - Hanau 15.11.1873; Hanau -
Wächtersbach 1.5.1867; Wächterbach - Steinau 1.7.1868; Steinau -
Neuhof 15.12.1868; Neuhof - Fulda 1.7.1868; Fulda - Hannover
(Neubaustrecke) 2.6.1991
Lokomotiven/Technik:
Filmfahrt: 401 084 (Amtrak-ICE - der Zug, den DB und die Herstellerfirmen 1993 in den USA bei einer Rundfahrt vorstellten). Neben den ICE der ersten Generation werden die IC auf der Neubaustrecke von den BR 103 und 120 befördert.
Streckenbeschreibung:
Im Frankfurter Hbf treffen sich die ICE-Linien aus München, Stuttgart und Basel. Auf gemeinsamen Gleis rollen sie bis in Höhe Hildesheim, von wo aus die nach Berlin fahrenden Züge von der Strecke abzweigen. Wechselnd halten die ICE-Züge in Hanau und Fulda. Der ICE aus Basel hält hingegen erst im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe, der mit seiner außergewöhnlichen Architektur im Zuge des Baus der Neubaustrecke für den Hochgeschwindigkeitsverkehr errichtet wurde. Die Neubaustrecke läßt Geschwindigkeiten bis 280 km/h zu.