EK-Special
Im fünften Jahr ihres Bestehens ging die DB AG auch 1998 ihren Weg zur „neuen Bahn“ weiter. Das Fahrzeugprogramm für die Zukunft des Unternehmens nahm mit den Ellokbaureihen 145 und 152 sowie mit weiteren Triebzügen Gestalt an, doch die folgenschwere ICE-Katastrophe von Eschede überschattete das gesamte Jahr. Das neue Special erinnert an ein Jahr mit sonst eher kleineren Ereignissen, bei denen u. a. der Abschied vom Altbewährten und der Bahnbetrieb in neuen Strukturen nebeneinanderstehen.
Das EK-Special über das Geschehen im früheren DB-Bereich der alten Bundesländer wird mit einem Jahresbericht als Überblick, mit einer Deutschlandreise und mit einer hochwertigen Fotoauswahl abgerundet.
- Jahresbericht 1998
Die DB AG in den alten Bundesländern - Mit 41 1185 an den Bodensee 
Nostalgiefahrten fern der Heimat - Neue Baureihen 145 und 152 
Erste Güterzugloks der DB AG gehen in Betrieb - Der Unfall von Eschede 
Schwerstes Bahnunglück der Bundesrepublik - Nicht so schnell verzichtbar
Die Baureihe 1031 im Jahr 1998 - Aufbruch und Erneuerung? Die erste rot-grüne Koalition auf Bundesebene 
 - Drei Jahre Regionalisierung 
Erste Erfolgsmeldungen - Expo-Triebzug BR 424 
Rollout 1998
Einsatz erst nach der Expo … - Weiterhin ein Vorreiter 
Der Rheinland-Pfalz-Takt im Jahr 1998 - Rauf und runter 
216-Abschied von der „N 9” - Unterwegs auf DB-Gleisen
Privatbahn-Triebfahrzeuge im Güterverkehr - Wochenend & Sonnenschein … 
Die DB-Schienenbusse 1998 - Deutschlandreise 1998 
Unterwegs mit Dirk Höllerhage - Eurotrain 
TGV-ICE-Zwitterzug - DB?AG-Triebfahrzeuge 1998 
Ausmusterungen, Neuabnahmen,
Umzeichnungen und Verkäufe in den alten Bundesländern 
EK Medien GmbH
Munzinger Str. 5a
79111 Freiburg im Breisgau
Telefon 0761 70310 0
Telefax 0761 70310 50
E-Mail-Adresse: info@eisenbahn-kurier.de
https://www.eisenbahn-kurier.de/
Geschäftsführer: Dr. Ulrich Ch. Knapp
        Sie haben Ihr Passwort vergessen?