EK-Special

Zoom
Neu
EK-Special 158

Die Eisenbahn im Elbtal

ISBN: 9783844670516
Artikel-Nr.:7051
[2025]
Sofort lieferbar.

auf den Merkzettel
Zzgl. Versandkosten / inkl. gesetzl. MwSt.

Seit April 1851 verkehrt die Eisenbahn durchgehend zwischen Dresden und Bodenbach (heute: Decin) und passiert dabei das landschaftlich reizvolle Elbtal entlang der Sächsischen Schweiz.

Für den Bau dieser stets hochwassergefährdeten Strecke waren zahlreiche Kunstbauten unmittelbar an den linkselbisch liegenden Berghängen notwendig.

Das EK-Special befasst sich ausführlich mit dem Bau und der Geschichte der Eisenbahn im Elbtal, zeigt die Vielfalt der dort verkehrenden Züge und spannt dabei den Bogen von der Vergangenheit in die heutige Zeit.

Darüber hinaus geht der Blick auch zu den landschaftlich reizvollen Bahnen „links und rechts“ der Hauptstrecke durch das Elbtal: der Kirnitzschtalbahn und der Schwarzbachbahn.

  • Das Elbsandsteingebirge 
    Eine kleine Geologie- und Kulturgeschichte
  • Immer am Fluss entlang 
    Bau und Entwicklung der Elbtal-Linie
  • Mit und ohne großen Namen 
    Internationale Schnellzüge im Elbtal
  • Vorort- und Wendezüge 
    Der Nahverkehr im Elbtal
  • Elektrisch bis zur Grenze 
    Die Elektrifizierung der Strecke Dresden – Schöna
  • Erst keiner, dann Grenzbahnhof: (Bad) Schandau
  • Schmalspurbahn mit Superlativen 
    Die Schwarzbachbahn Hohnstein – Kohlmühle
  • In das Tal der Gottleuba 
    Die Nebenbahnen Pirna – Gottleuba/ – Großcotta
  • Allen Sorgen getrotzt 
    Die Kirnitzschtalbahn
  • Mit Kette, Dampf und Diesel 
    Die Schifffahrt im Elbtal

Liebe Leserinnen und Leser,

es gibt Landschaften in Deutschland, die auf den ersten Blick zu begeistern wissen. Das Elbtal zwischen Pirna und Schöna – und über die Grenze zu Tschechien hinaus – gehört dazu. In den vergangenen 100 Millionen Jahren formten Wasser und Wind diese einzigartige Natur der „Sächsischen Schweiz“ mit ihren großen und kleinen Felsen, tiefen Schluchten sowie bizarren Felsformationen. Dem Verlauf der Elbe folgend, schlängelt sich die Eisenbahnstrecke Dresden – D??ín seit 1851 durch das Tal und entwickelte sich zu einem der bedeutensten Abschnitte im internationalen Verkehr aus Südost- in Richtung Nordeuropa – und umgekehrt.
Das EK-Special 158 lädt Sie ein zu einer Reise in und durch das Elbtal, auf der Ihnen sowohl die Geschichte dieser einmaligen Kulturlandschaft, aber auch – und dies selbstverständlich vorwiegend – die Historie der dortigen Eisenbahn nähergebracht werden. Auf den folgenden gut 90 reich bebilderten Seiten geben wir Ihnen u. a. einen informativen wie umfassenden Überblick zur Entstehung und Entwicklung der Eisenbahn im Elbtal, schauen zurück auf die Jahre, als Züge mit klangvollen Namen dort entlang fuhren, lassen aber gleichzeitig nicht die Bahnen außer acht, die sich links und rechts der Elbe zwischen Pirna und Bad Schandau befinden bzw. befanden. Denn eingebettet in wunderschöne Seitentäler dürfen z. B. die elektrisch betriebene Kirnitzschtalbahn und die wieder im Aufbau befindliche schmalspurige Schwarzbachbahn in einem solchen Heft nicht fehlen. Auch wenn dieses EK-Special unter dem Titel „Die Eisenbahn im Elbtal“ steht, so gibt es ein Kapitel, welches sich mit der Schifffahrt auf diesem Abschnitt der Elbe befasst.

Ein solches Heft kann selbstverständlich nicht alle Aspekte zu diesem Thema tiefgründig behandeln. Vielmehr soll das Lesen dazu anregen, die Fototasche zu packen und mit der Familie oder Freunden diese ungemein reizvolle Region – bestenfalls mit der Eisenbahn oder einem Ausflugsdampfer – zu besuchen. Für den Eisenbahnfotografen bieten sich unzählige Motive, seinem Hobby zu fröhnen, für alle anderen stehen 1.200 km Wanderwege zur Verfügung!Ein herzlicher Dank an alle an der Erarbeitung dieses EK-Specials „mit Rat und Tat“ mitwirkenden Personen.
 
Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, viel Freude mit der Lektüre!
    Die Autoren und der EK-Verlag im Juli 2025

EK Medien GmbH
Munzinger Str. 5a
79111 Freiburg im Breisgau

Telefon 0761 70310 0
Telefax 0761 70310 50

E-Mail-Adresse: info@eisenbahn-kurier.de
https://www.eisenbahn-kurier.de/

Geschäftsführer: Dr. Ulrich Ch. Knapp

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten