EK-Special
Diese Ausgabe blickt auf die Entwicklung der vergangenen zehn Jahre im Hochgeschwindigkeitsverkehr in Deutschland zurück. Im Fokus stehen dabei die in diesem Zeitraum für die DB AG neu in Betrieb gesetzten Mehrsystemtriebzüge der Siemens-Plattform „Velaro“ sowie die ICE-Triebzüge der inzwischen vierten Generation (Baureihe 412).
Als weitere Meilensteine der zurückliegenden Dekade werden auch die neuen Schnellfahrstrecken Ebensfeld–Erfurt sowie Erfurt–Leipzig/Halle vorgestellt. Ein Ausblick auf die in Bau befindlichen bzw. geplanten HGV-Projekte rundet das Heft ab.
- ICE-Baureihen im Vergleich
Kurzübersicht aller Typen bei DB Fernverkehr - InterCity Experimental
Weltrekorde und Geburtsstunde des ICE - ICE 1 und ICE 2
Die ersten Serienzüge - ICE 3 – Baureihen 403/406:
Mehr internationale Verkehre - ICE T und ICE TD
Geneigt durchs Land - ICE 3 – V 2.2:
Der Velaro D - ICE 4
Das neue Flaggschiff - Schnellfahrstrecken
Das ICE-Netz in Deutschland - ICE-Verkehr im Fahrplan 2020
Übersicht aller Linien und Fahrzeugeinsätze - InterCity
Ergänzung zum ICE-Verkehr - ICE-Modelle
Aktuelle Marktübersicht