EK-Special
Das neue EK-Special befasst sich u. a. mit dem Triebfahrzeugeinsatz von 1950 bis heute und beleuchtet die Entwicklung des Personen- und Güterverkehrs.
- Eisenbahn für Südostbayern
Entwicklung und Bau der Strecken um Mühldorf - Abseits der großen Magistralen
Der südostbayerische Personenverkehr - Garanten des Güterverkehrs
Die Chemische Industrie in Oberbayern - Güterverkehrsknoten Mühldorf
Bedarf in alle Himmelsrichtungen - Eine gut Alternative
Umleitungsverkehre über Mühldorf (Oberbay) - Der Betriebsmaschinendienst
Die Bw Mühldorf und Simbach 1950 bis heute
EK Medien GmbH
Munzinger Str. 5a
79111 Freiburg im Breisgau
Telefon 0761 70310 0
Telefax 0761 70310 50
E-Mail-Adresse: info@eisenbahn-kurier.de
https://www.eisenbahn-kurier.de/
Geschäftsführer: Dr. Ulrich Ch. Knapp
... Obwohl der Linienstern Mühldorf schon seit vielen Jahren existent ist, gab es bislang nur wenig Literatur, die sich diesem Thema widmete. Umso erfreulicher, dass der EK nun mit diesem Sonderheft die Geschichte des Bahnknotens Mühldorf und der von ihm ausgehenden Strecken beleuchtet. Und der Leser wird nicht entäuscht! Zahlreiche historische aber auch aktuellere Aufnahmen, fundierte Texte, Karten, Umlaufpläne, Lokstatistiken, die meisten dürften mit dem Heft auf ihre Kosten kommen. Sicher kann man immer etwas finden, was eigentlich noch in das Heft gehört hätte (etwa die Überführung der Museumsloks in die Lokwelt Freilassing oder der verkehrsrote Speisewagen der SOBB, u.ä.), aber das sind immer subjektive Vorstellungen und Erwartungen. Dennoch ist das Heft für Fans der Region eine Bereicherung des Bücherregals und kann deshalb nur empfohlen werden.
(www.elektrolok.de/H. Sölch, Juni 2025)