EK-Themen
Inhaltsverzeichnis
- Bilderbogen
- Lötschberg – Berg ohne Gipfel
- Der schönere Weg ins Wallis
- Die Geschichte der Lötschbergbahn
- Bau der Lötschbergbahn
- Werbung bei der Lötschbergbahn
- Mit dem Auto durch den Lötschberg
- Die Triebfahrzeuge der BLS
- Brig und Spiez
- Versuchsfahrten am Lötschberg
- Die NEAT und die Lötschberg-Basislinie
- Einfach tolle Ausflüge
- BLS-Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
Rechtzeitig zum BLS-Jubiläum erscheint im EK-Verlag diese vorzügliche Sonderausgabe. Namhafte Autoren und Fotografen sind an dieser Publikation beteiligt. Der Inhalt umfasst die folgenden Themen: Lötschberg - Berg ohne Gipfel, Bau und Geschichte der Lötschbergbahn, Werbeplakate, Mit dem Auto durch den Lötschberg, Versuchsfahrten, Die Triebfahrzeuge der BLS, Die NEAT und die Lötschberg-Basislinie. Die fundierten Artikel werden durch ausgezeichnete Aufnahmen aus den verschiedenen Epochen ergänzt. (Eisenbahn Amateur, Schweiz,7-2013, mb)
Fazit:
Die Lötschbergbahn hat auch in Deutschland viele Fans. Mit diesem Heft
bietet der EK einen recht breiten Blick auf das Jubiläum im Berner
Oberland. Neben klassischen Eisenbahnthemen wie der Streckengeschichte,
Bau der Bahn oder den dort eingesetzten Triebfahrzeugen, werden auch
Region und Tourismus-Konzepte näher beleuchtet. Sogar einige Tourentipps
rund um den Lötschberg sind aufgeführt. Hardcore-Eisenbahnfans hätten
wohl lieber eine ausführlichere Statistik oder weitere bahnspezifische
Themen wie z.B. Wagen, Dampfschneeschleuder oder weitere Vorgängerbahnen
im Berner Oberland im Heft aufgeführt gehabt, für alle anderen bietet
das Heft aber eine schöne Abwechslung an Themen. Allein durch die vielen
historischen und aktuellen Aufnahmen wird das Heft aber jeden Fan der
Lötschbergbahn begeistern.
(www.elektrolok.de)