Faszination Spur 1
Zur Herbstsaison rollen mehrere Schlepptenderloks erstmals über die Spur-1-Gleise – darunter so legendäre Maschinen wie die 241-A von Märklin und die 18 201 von KM 1.
Als weitere Neukonstruktionen können die 50.40 (KM1), die Baureihe 97.1 von Fine Models und Märklins V 320 präsentiert werden. Viele Tipps und Tricks werden bei der Alterung von Rungenwagen der Epoche III vermittelt. Außerdem wird gezeigt, wie aus einem Hosenträger-Bausatz eine vorbildgerechte Finescale-Weiche entsteht. In die Rubrik Anlagenbau gehören zwei Module, die zusammen mit den gängigen Spur-1-Modulnormen vorgestellt werden.
Um Technik geht es beim Einbau eines aktuellen Uhlenbrock-Decoders mit Soundmodul von Dietz in ein V 100-Modell. Aus einer anderen (Modell-)Welt stammen hoch detaillierte Automodelle von Klassikern und Exoten im Maßstab 1:32. Eine bemerkenswerte Initiative von Modellbahnern arbeitet daran, die Stromlinienlok der LBE in 1:32 zu realisieren.
- 18 201 von KM 1
Eine Loklegende im Maßstab 1:32 - Herbstneuheiten 2020
Neues zu Herbst und Winter - Veranstaltungskalender
- „Zu Tisch, bitte!“
- Modulissimo!
Module: Normen, Kopfstücke und Bausätze - Jubiläumsmodell 241-A
Französischer Star im Rampenlicht - Wunschmodell Baureihe 60
Aus privatem Interesse wird ein Kleinserienmodell - Die LBE
Ihrer Zeit voraus - Die Zahnradlok 971
Noch eine Komplikation von Fine Models - Wie in echt!
Miniart-Figuren meisterlich bemalen - Die Franco-Crosti-Lok
Aktuell: Baureihe 5040 von KM 1 - Aus einer anderen Welt
Auto-Klassiker und Exoten in 1:32 - EW (49)-190-1:9r Fsch (H)
Eine Finescale-Weiche von Hosenträger entsteht - V 320 von Märklin
Gewaltiges Diesel-Fahrvergnügen - Modernisierungprogramm
Der neue IntelliDrive 2 von Uhlenbrock - Brot- und Butterwagen – verschmutzt!
Rmms 33 von KM 1 mit Betriebsspuren
EK Medien GmbH
Munzinger Str. 5a
79111 Freiburg im Breisgau
Telefon 0761 70310 0
Telefax 0761 70310 50
E-Mail-Adresse: info@eisenbahn-kurier.de
https://www.eisenbahn-kurier.de/
Geschäftsführer: Dr. Ulrich Ch. Knapp