Faszination Spur 1
An Neuheiten mangelt es auch im Modelljahr 2018 nicht, die wichtigsten werden im neuen Heft in Wort und Bild vorgestellt. Beachtliche Dimensionen hat die auf einem Dachboden untergebrachte Heimanlage, die in einem großen Porträt präsentiert wird. Marcel Ackle hat in der von ihm gewohnten Perfektion ein neues Diorama geschaffen und berichtet über die Entstehung und seine kreativen Baumethoden. Die Auswahl an Gleismaterial im Maßstab 1:32 ist groß. Diesmal widmen wir unsder Geometrie des Hegob-Systems.
Große Fortschritte macht der Bau der Anlage „Osthafen“. Von den Egglhamer Tonwerken wird das dritte (und letzte) Anlagensegment vorgestellt. Als Lasercut-Eigenbau entsteht ein Modular aufgebauter Güterschuppen in der für die Epoche III so typischen Skelettbauweise mit Ziegelmauerwerk.
- Vorwort
- Siebziger, die zweite
Neukonstruktion von KM 1 - Das gelbe Wunder
Umgebaut, verfeinert und gealtert - Hegob-Gleise
System und Geometrie - Bahnhofswagen mit Ladung
Symmetrischer G 10 von Märklin - Das Modelljahr 2018
Neues zur Nürnberger Spielwarenmesse - Erntehelfer auf Reisen
Kartoffelroder als Ladegut - Achtung, Feldbahn kreuzt!
Modellbau auf höchstem Niveau - Ost-Rennpappe im Westen
KFZ-Kennzeichen in 1:32 von Asoa - Aus zwei mach drei: Ucs910
Staubgutwagen mit drei Silos - Holzladungen
Für Papier, Karton und zum Heizen - Wasserkran für 1e
Messingbausatz von Dingler - Im Osthafen – ein Bauprojekt
Recycling – viel Schrott auf 0,3m3 - Bahnhofstraße 1, Lehmannsburg
Gebäudemodelle aus Resin - Güterschuppen individuell
Ein Eigenbau – typisch Epoche III - Egglhamer Tonwerke
Feldbahn-Anlagenbau in 1f – Teil 3
EK Medien GmbH
Munzinger Str. 5a
79111 Freiburg im Breisgau
Telefon 0761 70310 0
Telefax 0761 70310 50
E-Mail-Adresse: info@eisenbahn-kurier.de
https://www.eisenbahn-kurier.de/
Geschäftsführer: Dr. Ulrich Ch. Knapp