Alte Meister der Eisenbahn-Photographie
Band 2: Die Jahre 1961 bis 1968
Der zweite Band widmet sich den Jahren ab 1960, als Karl-Ernst Maedel nach Offenbach umgezogen war. Auch hier ging er seiner großen Leidenschaft nach, den Eisenbahnbetrieb mit Dampflokomotiven im Bild festzuhalten. Der Bilderbogen reicht von der Mainmetropole Frankfurt über die von hier ausgehenden Hauptstrecken bis hin zum Nebenbahnbetrieb in Rodgau und der Wetterau. Ein besonderes Kapitel gehört seinen geliebten ELNA-Lokomotiven.Ebenso entstanden auf seinen Reisen im Fichtelgebirge, im Allgäu und dem Schwarzwald einzigartige Aufnahmen. Der Bildband dokumentiert eindrucksvoll den Wandel, den die DB in dieser Zeit vollzog, angefangen von dem eingesetzten Wagenmaterial über die beginnenden Streckenelektrifizierungen bis hin zu den modernen Diesel- und Elektrotriebfahrzeugen, die einen interessanten Kontrast zu den altgedienten Dampflokomotiven bilden.
Auch den zweiten Band hat EK-Autor Wolfgang Löckel gemeinsam mit dem Sohn, Wolfgang Maedel, aufbereitet und wieder ist in einzigartiger Weise ein Stück Zeitgeschichte entstanden.
Inhaltsverzeichnis
- Zum Geleit
- Einige Bemerkungen zuvor
- Karl-Ernst Maedel - ein Pionier der Eisenbahnliteratur
- Auf der Main-Weser-Bahn
- An Nahe und Alsenz
- Durch den Taunus an die Lahn
- Auf der Odenwaldbahn
- Maedels geliebte ELNA-Lokomotiven in Hessen
- Auf den Nord-Süd-Magistralen
- Rund um die Mainmetropole Frankfurt
- Strecken in den Rodgau
- Ausflüge nach Hof und ins Fichtelgebirge
- An den Spessartrampen - rund um Heigenbrücken
- Durchs Elsavatal nach Heimbuchental
- Nebenbahn durch die Wetterau
- Touren durch den Süden: Stuttgart, Allgäu und Schwarzwald
- Interzonen- und Transitzüge zwischen Bebra und Hönebach
Wolfgang Löckel
Portrait
Seit 1969 publiziert unser Autor Wolfgang Löckel verkehrshistorische Beiträge. Über 40 Jahre war er im Betriebsdienst der DB und ebenso lange ist er aktiver Museumseisenbahner. Ab 1985 brachte er sein Wissen bei der Organisation zahlreicher historischer Sonderzüge, später auch Plandampf- und Fotozugveranstaltungen ein. Schwerpunkte seiner Publikationen sind die Bahnen seiner Heimat in der Pfalz und dem Rhein-Neckar Raum, aber auch Kleinbahnen in Süddeutschland, sowie Berichte über historische Reisezugwagen. Wolfgang Löckel ist vermittelnder Botschafter der Stiftung Deutsche Eisenbahn (SDE) und lebt in Ladenburg bei Mannheim.
Weitere Veröffentlichungen des Autors
Alte Meister der Eisenbahn-Photographie
Karl-Ernst Maedel, Band 1
Abenteuer Alltag
Juwelen der Bundesbahnzeit
Darmstadt und seine Eisenbahnen
Verkehrsgeschichtliche Bilderstreifzüge rund um die Jugendstil-Stadt
Weinheim und seine Eisenbahnen
Verkehrsgeschichtliche Bilderstreifzüge rund um die Zweiburgenstadt
Auf Dienstreise
Unterwegs mit dem Zugförderungsdezernenten
Kunden kauften auch
Artikel, die Sie interessieren könnten
-
-
Alte Meister der Eisenbahn-Photographie: Harald Navé
29,80 € -
-
Alte Meister der Eisenbahn-Photographie: Ludwig Rotthowe
29,80 € -
-
Alte Meister der Eisenbahn-Photographie: Karl-Ernst Maedel
14,80 € -
-
Alte Meister der Eisenbahn-Photographie: Gerhard Moll
14,80 € -
-
Eine Eisenbahnreise durch Good old Germany
35,00 €